Progressive Muskelentspannung

 

Die Methode der progressiven Muskelentspannung, die von Edmund Jacobson entwickelt wurde, nimmt die Willkürmuskulatur zum Ausgangspunkt für ganzheitliche Entspannung. Durch Anspannen und anschließendes Lockern der Muskeln kommt es zu intensiven Entspannungsempfindungen, die sich langfristig positiv auf Fehlregulationen im Muskel-, Kreislauf-,und Nervensystem auswirken. Die Übungen sind für jeden leicht erlernbar und gut nachvollziehbar. Progressive Muskelentspannung bietet Ihnen ein wirksames Mittel zum Ausgleich von körperlichen und seelischen Stressbelastungen. Sie ist ein modernes, wissenschaftlich belegtes Tiefenentspannungsverfahren.

 

Durch den intensiven Blick nach innen wird eine Sensibilisierung und bessere Wahrnehmung des eigenen Körpers angestrebt, sowie das Erreichen von innerem Gleichgewicht und Gelassenheit. Neben dem Gefühl tiefer Entspannung lässt sich auch eine Verbesserung der Stressbewältigungs-,und Konzentrationsfähigkeit erzielen.

 

Zum Kurs:

Sie lernen zuerst die klassische Langform kennen. Nach einiger Übung praktizieren wir die verschiedenen Kurzformen der PME. Durch regelmäßiges Üben erreichen wir eine schnelle und tiefgreifende Entspannungsreaktion. Umfangreiche Teilnehmerunterlagen erleichtern das Üben zuhause. Mit einigen Minuten Übung täglich erfordert das Erlernen der PME wenig Aufwand. Am Ende des Kurses wird die Vergegenwärtigungstechnik vermittelt, damit kann ein Entspannungszustand nur durch Vorstellung der Muskelentspannung erreicht werden. Dies ist im Alltag in jeder Situation unbemerkt und in wenigen Minuten anwendbar. Langform, Kurzformen und Vergegenwärtigung können je nach Alltagssituation und Beschwerdesymptomatik auch unabhängig voneinander eingesetzt werden. So lernen Sie ein Spektrum an Möglichkeiten kennen, mit der PME zu entspannen.

 

 

Kursort Frankfurt Sachsenhausen

Bitte auf Warteliste vormerken, Kursbeginn ab 5 TN

Kurse über 8 Wochen a 75min

 

Infos und Anmeldung: birgit.schuster-langer@nexgo.de